Telemedizinische Behandlung von CED-Patienten
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Univ.-Prof. Dr. Herbert Tilg, Innsbruck, spricht über seine Eindrücke des 17. Kongresses der ECCO und fasst seinen Vortrag über die Zukunft der telemedizinischen Behandlung von CED-Patienten zusammen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kongresshighlights EASL 2025
Vom 7. bis 10. Juni 2025 fand der Kongress der EASL in Amsterdam mit rund 7740 Teilnehmer:innen aus 119 Ländern statt. Der Kongress deckte ein breites Spektrum an Themen der Hepatologie ...
Malabsorption und Nahrungsmittelintoleranz
Malabsorption und Nahrungsmittelintoleranzen sind weitverbreitete gastroenterologische Probleme mit erheblicher klinischer Relevanz. Die Unterscheidung zwischen Malabsorption und ...
Das kardiovaskuläre Risiko von IBD-Patienten
Eine aktive IBD erhöht das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen, während bestehende kardiovaskuläre Probleme die Wahl der Medikation erschweren. Das Ziel ist es, die richtige Balance ...